Hallo ihr wundervollen Menschen da draußen! ❤
Nachdem das letzte Jahr eher bescheiden war, wollte ich im neuen Jahr mit viel Motivation und Elan ans Projekt „Mella wird fit“ rangehen.
Wir haben ein Ergometer hier stehen, aber das finde ich so unfassbar langweilig und nach spätestens 15 Minuten tut mir außerdem der Hintern weh. 😉 Im Sommer bin ich viel mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, aber ich muss leider gestehen, dass das bei dem nassen, kalten und windigen Wetter hier, für mich nicht so richtig in Frage kommt. Dafür bin ich einfach zu sehr Weichei!
Also habe ich im Internet nach etwas gesucht, was man gut zuhause machen kann und bin immer wieder auf das Thema Hula Hoop gestossen. Auf Erfahrungswerte aus der Kindheit konnte ich nicht zurückgreifen, aber es sah definitiv nach einer Menge Spaß aus, was die Menschen im Internet so trieben. *lach* Das wollte ich auch!
Voll motiviert habe ich mir direkt einen Reifen (diesen hier*) bestellt, der 2 Tage später geliefert wurde. Ich habe den Reifen gleich zusammengebaut, das Stecksystem funktionierte einwandfrei und ich fand die Qualität und Stabilität für den Preis wirklich gut.
Ich habe dann ein paar Tage geübt wie verrückt, allerdings war ich mehr damit beschäftigt, den Reifen vom Boden aufzuheben als alles andere. Anfangs dachte ich noch „Was solls… das ständige bücken verbraucht schließlich auch Kalorien.“, aber dann stellte sich doch ein wenig Frust ein.
Zum Glück bekam ich den Tipp, dass der Reifen eventuell zu klein sein könnte und es deshalb nicht klappt. Daraufhin habe ich dann ein wenig gegoogelt und folgende Angaben gefunden:
Taillenumfang | Reifengröße |
---|---|
96 – 106 cm | 105 cm |
106 – 116 cm | 110 cm |
116 – 127 cm | 125/130 cm |
127 – 140 cm | 140 cm |
Da ich nicht zur Kategorie „zarte Elfe“ gehöre, habe ich mir daraufhin einen 130cm großen Rohling von hoopomania bestellt, es mit diesem Reifen ausprobiert und auf Anhieb einige Umdrehungen zustande gebracht. Was war ich happy! Ein paar Tage später klappt das Ganze nun schon recht gut, also an alle kurvigen Mädels und Jungs: Quält euch nicht mit zu kleinen Reifen. Mit der richtigen kann es wirklich jeder schaffen!
Ich hab auch mit einem 95er Reifen angefangen und war nur frustriert. Dann habe ich mir einen 105er gekauft und mit dem klappte es von Anfang an. Einen 115er habe ich mir dann selbst gebaut, der ist aber gefühlt eine Nummer zu groß.
Allerdings habe ich nicht die Motivation jeden Tag zu hullern, ich bin abends nach der Arbeit einfach nur platt.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Babsi,
wow, ich hätte nicht gedacht, dass jeweils 10cm so einen Unterschied machen.
Mein Ziel ist es, mindestens an 5 Tagen in der Woche zu hullern, was ich bisher gut durchziehe. Aber ich bin ja erst 3 Wochen dabei… *lach*
LG Mella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte auch nicht gedacht, dass 10 cm einen großen Unterschied machen, aber tatsächlich sind diese 10 cm nicht unerheblich. Wie lange hullerst Du täglich?
Gefällt mirGefällt mir
Inzwischen versuche ich so um die 30 Minuten täglich zu hullern, danach bin ich aber auch fix und fertig… *lach*
Gefällt mirGefällt mir